Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Wie hebt sich der Vakuumsaugnippel hervor?

Time: 2025-03-26

Warum stehen Vakuumsaugnapfen so gut heraus?

Als Automatisierungsausrüstung wissen wir alle sehr gut, dass Vakuumsaugkappen Verbrauchsgüter sind, da Vakuumsaugkappen normalerweise aus Gummi bestehen und direkt mit Objekten in Berührung kommen, sie verschleißen also sehr schnell. Es handelt sich um einen vakuumtechnischen Verbrauchsteil. Aus diesem Grund hebt es sich so stark von vielen vakuumtechnischen Komponenten ab.

真空吸盘是这么脱颖而出的呢01.png

Vakuumsaugkappen sind einfach zu bedienende Vakuumprodukte in Vakuumanlagen. Unabhängig davon, aus welchem Material das Objekt besteht, unabhängig davon, wie schwer oder wie groß das Objekt ist, solange es dicht und undichthaltig ist, können Vakuumsaugkappen verwendet werden. Die gebräuchlichen elektromagnetischen Saugkappen können diese Wirkung nicht erzielen. Sie können nur auf Stahl angewendet werden, und andere nicht metallische Platten oder Gegenstände können nicht angehoben werden.

真空吸盘是这么脱颖而出的呢02.png真空吸盘是这么脱颖而出的呢03.png

Das Material der Vakuumsaugnapfen ist frei von Schadstoffen. Es ist besonders umweltfreundlich, verschmutzt die Umwelt nicht, es treten keine Licht-, Wärme- oder elektromagnetischen Emissionen auf, und es schädigt das Werkstück nicht. Deshalb werden viele Vakuumsaugnapfen in der Lebensmittelindustrie eingesetzt. Da Vakuumsaugnapfen aus Kautschukmaterial hergestellt werden, verursacht das Aufnehmen oder Absetzen von Werkstücken keinerlei Schäden am Werkstück. Hakenförmige Tragbänder und stahlseilbasierte Tragbänder können dies nicht leisten und werden normalerweise nur in der Hardwareindustrie eingesetzt. Insbesondere in einigen Branchen gibt es spezielle Anforderungen an die Oberfläche des Werkstücks, daher können bei der Bearbeitung nur Vakuumsaugnapfen verwendet werden.

Vorherige : Was sind die Prinzipien und Hauptanwendungen von Vakuumsaugtassen?

Nächste : Intelligente Produktionslinie: Pneumatische Saugnippel unterstützen die Umstrukturierung und Modernisierung der Fertigungsindustrie